Die hier dargestellten Aufnahmen sind dreidimensional zu sehen. Die Doppelbilder schaut man ohne Hilfsmittel mit sog. Kreuzblick an. Dazu verändert man die Augen in Richtung Schielen, bis zwischen den beiden Bildern ein drittes scharf gezeichnetes entsteht. Das ist dann voll farbig und hat Tiefenwirkung. Der Kreuzungspunkt ist 15 bis 20 cm vor den Augen. Zum Üben bitte einen Finger dort hinhalten und anschauen. Aber nicht scharf stellen, sondern den Fokus auf dem Bild lassen. Der Finger sollte nicht doppelt zu sehen sein. Es ist etwas Übung dazu erforderlich. |
Seite 1 | ||||
|